Saltverks Geschichte
Das Wort „abgelegen“ könnte erfunden worden sein, um die Westfjorde Islands zu beschreiben. Nach meinem Studium wollte ich etwas schaffen, das traditionelle isländische Lebensmittelmethoden auf nachhaltige Weise ehrt und weiterführt. Im 18. Jahrhundert etablierte der dänische König die Salzproduktion in Island unter Verwendung geothermischer Energie. Die Produktion wurde jedoch nach einigen Jahrzehnten eingestellt, und die Tradition der Salzherstellung in Island ging verloren.
Doch die Tradition war nicht für immer verloren – 2011 wurde Saltverk gegründet und stellte die Salzproduktion in Island wieder her. Die Herstellung nachhaltiger, handgeernteter Produkte von hoher Qualität ist die Leidenschaft, die uns auf diesem Weg begleitet hat. Heute wird Saltverk-Salz in vielen der besten Restaurants und in den Küchen von Feinschmeckern weltweit verwendet.

Nachhaltige Salzproduktion
Saltverk verwendet ausschließlich geothermische Energie aus den heißen Quellen Islands, um das Salz aus Meerwasser zu gewinnen. Dieses Verfahren ist klimaneutral und hinterlässt keinen CO₂-Fußabdruck. Gold Salt stellt sicher, dass diese nachhaltigen Salzprodukte direkt aus Island zu dir gelangen.

Reine Rohstoffe aus der Natur
Die Rohstoffe stammen aus den sauberen Gewässern Islands, die vom Nordatlantikstrom gespeist werden. Umgeben von Gletschern, Geysiren und einer vielfältigen Tierwelt, entsteht hier hochwertiges Meersalz, das Mineralien enthält und die Reinheit der isländischen Natur widerspiegelt.

Handgeerntete Salzflocken
Saltverk erntet die Salzflocken langsam in offenen Becken. Die pyramidenförmigen Kristalle sind reich an Mineralien und sorgen für die charakteristische Textur und den intensiven Geschmack. Gold Salt liefert diese authentischen Saltverk-Spezialitäten direkt an dich – frisch, nachhaltig und unverfälscht.